Schiebesysteme

 

Mit einem Schiebesystem lässt sich jedes Raumerlebnis neu definieren. Schiebesysteme gibt es aus Holz, Stahl und Aluminium. An kann die Schiebesysteme sehr flexibel einsetzen, und zwar als Raumteiler im Innenbereich und auch als Raumteiler für die Außenanlagen. Mit einem Schiebesystem kann man den Innen- und Außenraum stilvoll miteinander verbinden und sich so ein einzigartiges und offenes Raumambiente schaffen.

Die Rahmenprofile bestehen hierbei aua Holz, Edelstahl oder Stahl und sind wärmegedämmt. So sind großflächige Fensterverglasungen kein Problem. Auf Wunsch ist auch eine Einbruchhemmung sowie eine barrierefreie Schwellenlösung möglich.

 

Was muss man bei Schiebesystemen beachten?

 

Die Platte für die Tür sollte um einige Zentimeter breiter sein als die zu verdeckende Türöffnung. Je nach Befestigungsart wird die Höhe der Platte für die Tür ermittelt.  Hierbei ist exaktes Messen sehr wichtig. Sollte die Platte zu lang sein, kann man sie zwar einfach kürzen. Anders sieht es jedoch bei einer zu kurzen Platte aus. Dies kann nicht einfach verlängert werden.

 

Wie gut sind Schiebesysteme?

 

Türen mit dem passenden Schiebesystem haben einen großen Vorteil. Die Tür lässt sich platzsparend öffnen und schließen, denn es wird kein zusätzlicher Schwenkraum benötigt. Die Türen laufen im Schiebesystem parallel zur Wand.

 

Sind Schiebesysteme dicht?

 

Die modernen Schiebesysteme sind die perfekte Alternative zur Drehflügeltür. Durch die richtige Positionierung des Schiebesystems schließen Schiebetüren dicht mit der Wand ab und bieten so eine perfekte Dichtigkeit.

 

Sind Türen im Schiebesystem schalldicht?

 

Sicherlich lässt sich ein Raum mit einem Schiebesystem schwerer lärm- und schalldicht gestalten. Es gibt jedoch verschiedenen Lösungen, sodass man eine sehr gute Geräuschverminderung mit einem Schiebesystem erzielen kann. Dabei senkt sich die Dichtung des Schiebesystems bei geschlossener Tür. Dies wirkt schallhemmend.

 

Kann eine normale Tür mittels Schiebesystem zur Schiebetür werden?

 

Im Grunde genommen kann man in jeden normalen Türrahmen ein Schiebesystem für eine Schiebetür einbauen. Somit kann eine Schiebetür mit passendem Schiebesystem jede normale Tür ersetzen. Die Montage sollte dabei jedoch von einem Fachmann übernommen werden. Wir stehen hier unseren Kunden mit Rat und Tat zur Seite.

Mit einem Schiebesystem und der passenden Tür spart man Platz, denn es muss kein Schwenkraum berücksichtigt werden. Dabei sind Schiebesysteme genauso dicht wie eine herkömmliche Tür.