Kunststofffenster
Das Kunststofffenster besteht aus einem stranggepressten Kunststoffprofil. Dieses ist meist aus PVC. Aus statischen Gründen befindet sich darin fast immer ein Stahlkantrohr in Form eines stählernen U-Profils oder L-Profils. Ohne diese spezielle Armierung wäre die Steifigkeit des Rahmens sehr gering. Dies würde bedeuten, dass die Flügelweite des Fensters begrenzt wäre.
In der Vergangenheit wurden sehr oft Dreikammerprofile mit einer Bautiefe für die Fensterrahmen von 50 mm eingesetzt. Heutzutage werden sehr oft Fünfkammerprofile mit einer Bautiefe des Rahmens von 70 mm verwendet. Gerade die Letzteren bieten einen besseren Wärmedurchlasswiderstand. Es kann somit auch eine Dreifachglas-Scheibe zum Einsatz kommen.
Damit die Anforderungen der EnEV 2014 an Fenster in Neubauten erfüllt werden können, sind eine Rahmentiefe von mehr als 70 mm erforderlich.
Kann ein Kunststofffenster gestrichen werden?
Da in der Regel das Kunststofffenster aus einem Hart-PVC besteht, kann es später auch gestrichen werden. Für innen verwendet man dazu am besten einen Acryllack oder einen PU-Acryllack. Ob eine Grundierung im Vorfeld nötig ist, muss man im Einzelfall entscheiden. Hier sollte man sich an die Verarbeitungshinweise auf den Gebinden des Acryllack halten.
Da die Witterung auch einem Kunststofffenster sehr zusetzen kann, muss dieses gelegentlich auch von außen gestrichen werden. Ansonsten würde im Laufe der Zeit der Rahmen unschön aussehen, da er entweder vergilbt oder die Farbe abplatzt. Dies sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch zu Schäden führen, die die Haltbarkeit der Kunststofffenster deutlich mindern.
Auch das Streichen von einem braunen Kunststofffenster in weiß ist möglich. Mit einem zweiten Anstrich kann man dabei die Deckkraft der Farbe deutlich erhöhen. Man sollte jedoch mit dem Zweitanstrich warten, bis der Erstanstrich komplett durchgetrocknet ist. Danach sollte man die Farbdeckung überprüfen und nur bei Bedarf ein zweites Mal streichen. Bei Fragen stehen wir als Fachfirma gerne mit Rat und Tat zur Seite.
In welchen Farben kann man Kunststofffenster bekommen?
Die Auswahl an verschiedenen Farben für Kunststofffenster ist riesig. Um nur ein paar wenige zu nennen:
- Weiß FX. (915205-168)
- (1701605)
- Golden Oak. (2178001)
- Eiche Dunkel. (2052089)
- (3162002)
- (2097013)
- (2178007)
- (887505)
Für weitere Farbwünsche können uns unsere Kunden jederzeit ansprechen. Wir haben die entsprechenden Farbmuster, sodass ein direkter Vergleich möglich ist.